Im Sinne der Modernisierung nutzen wir nun auch elektro-nische Abstimmungsverfahren, um über Anträge schneller beraten und beschließen zu können. [mehr]
leider ist bei den Abbuchungen der Mitgliedsbeiträge 2017 ein technischer Fehler aufgetreten bei der Übermittlung der Daten an die Bank, der dazu führte, dass Jahresbeiträge bei einem großen Teil unserer Mitglieder doppelt abgebucht wurden.
Bitte entschuldigen sie diesen Fehler.
Geben Sie die Lastschrift nicht zurück: Der zuviel eingezogene Betrag wurde bereits zurücküberwiesen.
Sollte bei Ihrem Kontostand immer noch eine Unstimmigkeit bestehen, dann schreiben Sie mir eine kurze Nachricht per E-Mail an: vorstand@fvfabritz.de
“Lässt sich der Wert eines Menschen bestimmen? Woran soll dieser bemessen werden? Nach welchen Wertvorstellungen leben Menschen? Und inwiefern bestimmen diese ihren Blick auf sich und ihre Umwelt?
Die Projekttage vom 23. – 25.06.2015 sollen den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Fabritianum die Möglichkeit eröffnen, sich auf vielfältige Weise mit dem Thema „Das Gut Mensch“ auseinanderzusetzen.”
Diese fantastische Schulprojekt wird vom Förderverein umfassend unterstützt.
Das Fabritz ist wieder ein Stück lebendiger und schöner geworden.
Unter der kreativen Leitung der Schülerin Hannah Ennis hat die Kunst AG von Herrn Bongartz den Flurbereich vor dem Berufsorientierungsraum neu gestaltet. Wandmalereien weiterlesen →
Fünf Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Mathematik (Q2) hatten Gelegenheit, ihre Mathematikkenntnisse und -fertigkeiten beim diesjährigen Köln-Bonner Mathematikturnier unter Beweis zu stellen. Der Förderverein übernahm die Fahrtkosten nach Köln in Höhe von ca. 50 €. Teilnahme am Köln-Bonner Mathematikturnier weiterlesen →
Bei herrlichem Sommerwetter liefen am 15. Juli 2013 die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe sowie auch einige Lehrerinnen und Lehrer auf dem Sportplatz Runde um Runde, um auf diese Weise Sponsorengeld für eine attraktivere Gestaltung des Schulhofs erwerben. Fabritz – Wir bewegen was (Sponsorenlauf) weiterlesen →
Dringend erforderlich: Der Förderverein finanzierte die Anschaffung neuer Geräte.
Nach vielen Jahren des Gebrauchs mussten im Technikraum eine ganze Reihe von Maschinen und Werkzeugen ausgemustert werden, weil sie nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprachen. Neue Ausstattung für den Technikraum weiterlesen →
Verein der Freunde und Förderer des Gymnasium Fabritianum e.V.