Am Montag nach dem 3. Advent waren Grundschüler der vierten Klasse zu Gast bei einer Weihnachtsfeier im Fabritianum. Lehrer und viele Schüler der verschiedenen Jahrgangsstufen haben für die Grundschüler gesungen, musiziert, dirigiert, gelesen, choreografiert und getanzt und so einen Eindruck von der Vielfalt unseres Schullebens vermittelt. Der Förderverein hat diese Weihnachtsfeier mit kleinen Weihnachtsgeschenken für unsere Gäste gerne unterstützt.
Schlagwort-Archive: Schulprojekt
Roboter bei der Berufswahl
Am 07.06.2016 hat das Team „Fifteen for Fabritz“ bestehend aus Julia Dahm, Hannah Engling Philine Smidt, Viktoria Wieczorek, (Stufe 8), Matthias Deregowski, Charlotte Gerarts, Hendrik Hagen, Jakob Leonhardt, Kea Wegefahrt, Lis Zohren (Stufe 7), Nikoai Neutze (Stufe 6), Jana Timme, Lina Wegefahrt, Clemens Pape und Simon Marzian (Stufe 5) am Roboter-Wettbewerb Robot Performance (http://www.zdi-portal.de/wettbewerbe/zdi-roboterwettbewerb/) in Kamp-Lintfort teilgenommen. Roboter bei der Berufswahl weiterlesen
Shakespeare am Fabritz
Durch das Engagement von Frau Dr. Richter und dank der Unterstützung unseres Fördervereins ist es gelungen, Julius D’Silva ans Fabritianum zu holen. Julius D’Silva ist ein englischer Schauspieler, der u. a. mit der Royal Shakespeare Company tourt und auch im Globe Theatre in London gespielt hat. Shakespeare am Fabritz weiterlesen
Projekttage „DAS GUT MENSCH“
Die Projekttage zum Thema DAS GUT MENSCH waren auch für den Förderverein ein großes Projekt, denn natürlich lässt sich ein solches Unternehmen nicht ohne finanzielle Unterstützung stemmen. Projekttage „DAS GUT MENSCH“ weiterlesen
Projekttage „Das Gut Mensch“
„Lässt sich der Wert eines Menschen bestimmen? Woran soll dieser bemessen werden? Nach welchen Wertvorstellungen leben Menschen? Und inwiefern bestimmen diese ihren Blick auf sich und ihre Umwelt?
Die Projekttage vom 23. – 25.06.2015 sollen den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Fabritianum die Möglichkeit eröffnen, sich auf vielfältige Weise mit dem Thema „Das Gut Mensch“ auseinanderzusetzen.“
Diese fantastische Schulprojekt wird vom Förderverein umfassend unterstützt.
Näher Informationen zu dem Projekt finden Sie auf der Internetpräsentation der Projekttage.