Der Vorstand des Fördervereins freut sich, Sie (wenn auch mit einer Corona geschuldeten Verzögerung) einzuladen zur
Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 11.01.2023 um 19.00
als Präsenzversammlung im Fabritianum im FabritzLab.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Verabschiedung der vorliegenden Tagesordnung und ausführlicher Bericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen des Vorstandes
- ggfs. anstehenden Satzungsänderungen
- Bericht über laufende Projekte
- Verschiedenes
…. der neue Jahresbericht ist online, in dem wir über die Aktivitäten des Fördervereins im vergangen Jahr informieren. Werfen Sie einen Blick hinein. Wir freuen uns über Ihre Ideen für das neue Förderjahr 2021!jahresbericht_20_Einzelansicht
Hier finden Sie den Link zur Einwahl für die Jahreshauptversammlung am kommenden Mittwoch.
https://join.skype.com/fRHKf2npSJ1e
Leider können wir aufgrund der aktuellen Infektionslage im Kontext der Corona Pandemie in diesem Jahr keine Präsenzversammlung durchführen. Wir führen stattdessen am gleichen Tag und zur gleichen Uhrzeit via Skype eine virtuelle Mitgliederversammlung durch, zu der wir Sie herzlich einladen!
Jährliche Mitgliederversammlung zum Jahresanfang am
Mittwoch,
den 13.01.2021, um 19.00 Uhr
Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht
2. Bericht des Kassenwarts
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Vorstands
5. Anstehende Wahlen
6. Ggfs. anstehende Satzungsänderungen 7. Bericht über laufende Projekte
8. Verschiedenes
Auch der Förderverein heißt alle neuen Schüler der fünften Klassen und ihre Eltern herzlich willkommen in der Schulgemeinschaft des Fabritianums. Wir wünschen den Schülern eine gute Eingewöhnung in ihre neuen Klassen und freuen uns auf die Anregungen, Ideen und Unterstützung ihrer Eltern.
jahresbericht_19_300420_RZ_Ansicht und kann unter dem zuvor angegeben Link als pdf Datei eingesehen werden. Viel Spaß bei der Lektüre!!
Früh geplant bietet der Besuch der nächsten Jahreshauptversammlung des Fördervereins am Mittwoch, dem 13. Januar 2021 um 19.00 im Fabritianum schon heute die Möglichkeit, sich auch im Jahr 2021 für die Belange der Schüler und die Förderung der Schulentwicklung einzusetzen. Mit dem Termin in den ersten Wochen des Jahres haben wir unseren Plan, Berichtsjahr und Buchhaltungsjahr zu synchronisieren, jetzt erfolgreich umgesetzt.
Aktuelle Tagesordnung für den 13. Januar 2021:
- Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht des Kassenwarts
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstands
- Wahlen
- Ggfs. anstehende Satzungsänderungen
- Bericht über laufende Projekte
- Verschiedenes
Über das Erscheinen zahlreicher Mitglieder und Nichtmitglieder würde sich der Vorstand freuen.
E-Mail: vorstand@fvfabritz.de
Auf der Mitgliederversammlung am 16.11.2016 ist Rainer Jurk zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins Gymnasium Fabritianum gewählt worden.
Neuer Vorstandsvorsitzender Rainer Jurk weiterlesen →
Der Jahresbericht 2011 des Fördervereins, der auch das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung enthält, wird nach den Sommerferien an alle Mitglieder verschickt und kann jetzt schon online gelesen werden.
Die Mitgliederzahl steigt.
Der Verein hatte im Mai 2009 634 Mitglieder – im November 2010 697 Mitglieder, davon sind über 100 Ehemalige.
Erfreulicherweise sind alle Klassen und Klassenstufen nahezu gleich stark mit Mitgliedern im Förderverein vertreten. Aus Mitgliedsbeiträgen fließen dem Förderverein jährlich Mittel in Höhe von ca. 20.000 Euro zu.
(OG)

Mit großer Erschütterung haben wir vom Tod unseres Beisitzers Herrn Bischof erfahren. Rudolf Bischof war in vielen Sitzungen des Fördervereins als freundlicher, kompetenter und stets anwesender Mitstreiter bekannt.
Wir haben einen liebenswerten und engagierten Menschen verloren.
Der Vorstand und die Mitarbeiter des Fördervereins,
Krefeld, im Januar 2010
Verein der Freunde und Förderer des Gymnasium Fabritianum e.V.